Unser Archiv

2025

Herzlich willkommen in unserem Archiv. Hier finden Sie 7 Beiträge, die ehemals im Bereich "Aktuelles" veröffentlicht wurden.
302

Mathematik-Olympiade - Landesrunde

März 2025 Im November 2024 hatten sich Paulina und Téa bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade für die Landesrunde qualifiziert. In den letzten Wochen haben sie fleißig jeden Montag in der 6. St... Mehr...

302

Fasching am Rosenmontag

März 2025 Am Rosenmontag war es wieder soweit – unsere Schule feierte ein buntes Faschingsfest! Der Tag stand ganz im Zeichen von Spaß, Kreativität und guter Laune. Alle Schülerinnen und Schüler sow... Mehr...

281

Fasching bei den Erdmännchen

März 2025 Am 03.03.2025 (Fasching) hatten wir eine Faschingsparty, dort hatten wir eine Musikbox (Bose L1 Pro), 6 Smart buts und eine Nebelmaschine, zu der Jaron die Fernbedienung hatte. Als erstes h... Mehr...

234

„fit und stark plus“- Wir sind dabei!

März 2025 „fit und stark plus“ ist ein Programm zur Prävention und Gesundheitsförderung in der Grundschule, mit dem unsere Erstklässler in diesem Jahr starten dürfen. Lernziel des Programms ist ein ... Mehr...

285

Blaulichtprojekt an der Grundschule an den Salzwiesen

Februar 2025 Neele und Nele vom Blaulichtprojekt des Kreises Plön besuchten die Erstklässler der Grundschule an den Salzwiesen. Ziel des Projekts ist, bereits jüngeren Kindern die erste Hilfe nahezu... Mehr...

305

Die Juniorwahl der vierten Klassen

Februar 2025 Am 21.2.2025 fand in der Grundschule an den Salzwiesen eine Juniorwahl statt. Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassenstufe durchliefen den demokratischen Prozess, der zu einer g... Mehr...

303

Die Klassensprecherwahl bei den Erdmännchen

Februar 2025 Wir (die Erdmännchen) haben am 18.02.2025 unsere neuen Klassensprecher gewählt. Der Ablauf war wie bei einer echten Bundestagswahl. Als erstes musste man zu den Wahlhelfern (Tom und Nel... Mehr...

Ergebnisse 1 - 7 von 7

Kontaktdaten

location Schulweg 3, 24217 Schönberg
phone 04344-1645
fax 04344-3571
mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!